Um das Wohnmobil (WoMo) zu testen, hatten wir uns vorgenommen , eine kleine Reise zum Bodensee zu unternehmen. Bei schönem Wetter etwa eine Woche.
Am Freitag, den 23. März 2018 starteten wir. Hatten uns zuvor einige Stellplätze im Internet ausgesucht und blieben gleich bei Hagnau, wo wir bereits im Bistro vor 2 Jahren eine kurze Pause einlegten. Es war zwar noch kühl. Über den mitgebrachten kleinen Heizkörper von Carsten konnten wir, da wir am Strom angeschlossen waren, die Temperatur auch über Nacht konstant halten.
Am nächsten Tag ging es dann weiter zur Insel Reichenau - über Überlingen. Beim Campingplatz Sandseele hatte ich mich schon erkundigt, ob eine Reservierung nötig sei. Nein, noch seien nur sehr wenige Camper da. Lt. Beurteilungen sollte er ja wunderschön gelegen sein. Also fuhren wir dorthin. Ja, er war wirklich schön und das Wetter spielte auch mit. Mittags haben wir im Strandrestaurant köstlich Fisch in Folie gegessen.
Fährschiffe zur Insel Mainau oder nach Konstanz oder Schaffhausen waren noch nicht in Betrieb. Trotzdem wanderten wir mal zur Schiffsanlegestelle, genossen die Landschaft und die Sonnenstrahlen.
Abends Kochen mit Gas funktionierte auch gut. Doch die Solaranlage schien keinen Strom in die Batterien zu leiten. Carsten hat daraufhin die Kabel und Anschlüsse geprüft und gemessen und fand heraus, dass die Sicherung kaputt war. Warum? Um das zu klären, müsste er mit der Werkstatt telefonieren - also erst am Montag.
Den Sonntag nutzen wir, um die Insel besser kennenzulernen und spazierten am Ufer entlang zu zwei romanischen Kirchen. Wir sahen viele Wasservögel - einen mir noch nicht bekannten - zwischenzeitlich nachgeforscht: eine Rostgans.
Tja, nach dem Telefonat mit der Werkstatt ging's dann, nach einem ausgiebigen Frühstück, zurück nach Erding, Termin 16:30 h. Auch die Rückfahrt verlief einwandfrei und ohne Staus (Carsten fuhr von Reichenau auf die Fähre Konstanz-Meersburg, ich dann von Meersburg Richtung München bis zum Ammersee - dann wieder Carsten bis München - Erding, ähnlich wie auf der Hinfahrt). Das Fahren hat mir Spaß gemacht - doch nach ca. 2 Stunden war ich dann doch froh, wieder abgelöst worden zu sein.
Tja, auch der Werkstatt-Meister konnte nur die kaputte Sicherung feststellen - das Warum müssen wir in den nächsten Tagen testen, bzw. hoffen, dass die Sicherung nun hält (vielleicht war ja versehentlich eine bereits kaputte eingebaut worden).