Norwegen 2019

Wie angekündigt nur ein paar Impressionen. Gleich zu Beginn kleine Dia-Shows in einzelnen Folgen. Neu ist nun, dass ich bei den Routen ebenfalls die Dia-Shows als Link eingegeben habe. Ihr könnt also auch auf die jeweilige Route klicken, um die dazugehörigen Bilder anzusehen, umgekehrt gleich die Route neben die PDF-Datei zu setzen geht leider nicht : (

Die Webseite lässt sich generell leider nicht so gestalten, wie ich mir das vorstellte. Tut mir leid. Gerade auf Tablets oder Smartphones kommt sie teilweise je nach Browser (Firefox, Chrom oder andere) zerstückelt raus.  Außerdem lassen sich die norwegischen Buchstaben nicht so ohne weiteres einfügen, deshalb sind viele Namen nicht richtig geschrieben..

 

Für all jene, die nur einen Überblick über unsere Reise nach Norwegen möchten, gleich zu Beginn eine Auswahl von ca. 12ß Fotos.

 

Auswahl Fotos unserer Reise durch Norwegen - ca. 110 Fotos
Auswahl120.pdf
PDF-Dokument [9.6 MB]
Anreise über Dänemark
Start-Folge-1.pdf
PDF-Dokument [2.9 MB]
Spektakuläre Fjord-Landschaft
Folge-2.pdf
PDF-Dokument [2.6 MB]
Zur Antlantikstraße (8.5.2019)
Folge-3.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]
Warten auf besseres Wetter - kurz vor dem Polarkreis
Folge-4.pdf
PDF-Dokument [2.3 MB]
Von Bodö zu den Lofoten
Folge-5.pdf
PDF-Dokument [4.8 MB]
Von den Lofoten zur Insel Hadseloya
Folge-6.pdf
PDF-Dokument [4.0 MB]
Nördlichster und nordöstlicher Punkt unserer Reise
Folge-7-Wendepunkte.pdf
PDF-Dokument [4.8 MB]
Über Finnland nach Alta und weiter zum schönsten Fjord im NordNorwegen
Folge-8-.pdf
PDF-Dokument [2.5 MB]
Lofoten - die Zweite
Folge-9-.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]
Abschluß einer wunderschönen Reise
Folge-10-Ende.pdf
PDF-Dokument [2.8 MB]

 

Unsere Route durch Deutschland
von München ab 25.4. ab ca 15:30 bis
28.4. nach Hirtshals

 

---------------------------------

 

Streckenführung vom

8.5. bis 13.5. Einzelheiten rechts

--------------------------------------------------

 

Teilstrecke der Lofoten (Folge 6)

Lofoten bis zum Nordkap (Folge 7)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

-------------------------------------------

Der nordöstlichste Punkt unserer Reise 

Von da nach Finnland

 

Mit der Fähre "Fjordline1" von Hirtshals über Stavanger nach Bergen

28./29.4.

---------------------------------

 

 

 

-------------------------------------------------

 

 

Von Vaeröya zu den weiteren Inseln

der Lofoten:: Moskenesoy

                      Flakkstadoy

                      Leknes

                      Gimsoya

                      Austvagoy

nach Hadselsoya

darunter  nochmal die gesamte Strecke bis zum Nordkap:

 

 

 

----------------------------------------------

 

 

 

Unsere etwaige Route vom
29.4. bis 8.5.

 

---------------------------------

 

 

Von Bodö Di 14.5  ab 16:0 h über Röst nach Vaeröy an 21:15 h

Am 17.5. (Nationalfeiertag v. Norwegen) ab 13:30 h Moskenes an 14:30 per Auto nach A (gesprochen O) Ort mit nur 1 Buchstaben! (Bild siehe oben)

 

------------------------------------------------

 

 

Von dem nordöstlichsten Punkt unserer Reise über Finnland nach Alta. Hier kreuzen wir unsere Reiseroute von der Hinfahrt. Weiter geht es zum Lyngen-Fjord - s. a. Folge 8

Meine Eindrücke von Norwegen

Norwegen, ist ein Land mit schneebedeckten Bergen, mit Fjorden und Seen, über die Brücken führen oder Fähren eingesetzt werden,  die einen auf die andere Seite bringen oder sogar km-lange Tunnel unter den Fjorden oder durch Berge. Der längste ist der Lærdalstunnelen (Tunnel auf norwegisch) mit 25 km! Eigentllich erlebt man Teile von Norwegen nur umteridisch! Ist man endlich wieder am Tageslicht kann man eine herrliche Landschaft bewundern.  Es gibt unzählige Wasserfälle (am Geiranger Fjord u.a. die sieben Schwestern).  Die Wiesen sind jetzt im Mai (falls es nicht grad wieder schneit) saftig  grün, gerahmt von flirrenden Birken mit zarten jungen Blättern.
Über 80 % der Norweger wohnen an Küsten/Ufern, teils in wunderschönen Häusern. Über Land sieht man sehr oft Holzhäuser in einem angenehm dunkleren rot gestrichen, alle in dem selben mit der grünen Landschaft harmonierenden Ton.
Ja, kein Wunder, dass die Norweger zu den glücklichsten Menschen zählen, bei dieser Landschaft!
Wir haben sie stets freundlich und hilsbereit erlebt. 

Am Mo., den 29.4. sind wir in Bergen, Norwegen, mit der Fähre von Hirtshals, Dänemark, angekommen. Bergen ist eine hübsche, bunte Stadt und trägt ihren Namen zu recht. Mit Parkplätzen ist es, ganz besonders für Wohnmobile, schwierig. Also lange Fußmärsche. Auf den Floyen sind wir mit einer Standseilbahn gefahren, um die Aussicht von oben zu genießen. Von Bergen ging es dann weiter Richtung Nordosten durch viele „Tunnelen“ (Tunnel auf norwegisch), die oft sehr lang den Berg „durchbohren“. Der längste 25 km (Laerdanstunnelen)!

Ja gut, dass wir gerne auf dem Wasser sind – nicht nur mit Autofähren über einige Fjorde, zusätzlich noch auf einer Personenfähre die spektakuläre Strecke von Flåm nach Gudvangen und zurück. In Flåm ging`s auch noch mit der Bahn hoch hinauf in den Schnee und zu einem der vielen Wasserfälle.

 

Die einzelnen Stichpunkte sind vorerst wieder gelöscht , da ich sie getrennt von der Webseite aufzeichne (über Webseitenprogramm viel zu umständlich).

 

Druckversion | Sitemap
© Christine Wolfinger